Lineup 2025
Grenzkontrolle
Wir können es nicht erwarten, die wahrscheinlich heißesten Newcomer aus 2025 auf dem Forest Jump zu begrüßen und freuen uns riesig auf @diegrenkontrolle
Grenzkontrolle machen Punk und wollen ne Revolution starten. Das lieben wir! Es geht um den Widerstand gegen Faschismus, den gesellschaftlichen Rechtsruck – und vor allem um die Frage: ‚Wo kommen wir dahin?‘

Chaya743 & Eric Frosch
Wir freuen uns riesig über erneuten Besuch aus Jena vom ConSense Kollektiv!
@eric & @chaya werden euch dieses Jahr spät in der Nacht zum Tanzen bringen. Die Kombi der beiden steht für Faxen, Hypnose und Schepper-Schepper-Ding-Dong! Hier fließt die geballte Ladung Energy+Fun mit verspielt-wabernden Acid Melodien zusammen und vereint sich irgendwo in harten Techno/Trance oder was auch immer. 🦋🐸
Das Rave-Kollektiv aus Jena will spaßige Wohlfühl- Atmosphäre (der Name ist Programm!) mit schallernden Basswellen verbinden. Des Weiteren liegt es ihnen am Herzen neben der Musik auch auf wichtige politische Themen aufmerksam zu machen, weil nur Feiern eben auch nicht geht. Wir freuen uns drauf das Tanzbein mit euch zu schwingen. Alerta!
Direkt aus Berlin bringt HAXAN eine explosive Mischung aus harten Beats und tiefgründigen Texten auf unsere Bühne. Vielleicht kennt ihr ihn schon durch @korawinter , wenn nicht, dann wird’s Zeit! Seine Tracks wie „STRE$$“ und „Ammoniak“ sind ein Muss für alle, die Musik mit Haltung und Energie lieben. Die Mischung aus experimentellem Hip-Hop, Punk und Metal wird einfach nur wild! Wir freuen uns riesig.
Ini Lamborghini
Wir freuen uns auf vereinte energiegeladene Basslines und uplifting Grooves, die direkt ins Herz treffen. Ihre Begeisterung für RnB und Y2K-HipHop prägt dabei ihre Auswahl und verbindet Nostalgie mit Euphorie. Genau das Bringt Ini Lamborghinis Sound zum Forest Jump!
Hier werden Madonna-Klassiker zu Breakbeat-Bangern und Sugababes-Hits zu Garage-Hymnen. Mit viel Liebe zum Detail sprengt sie Genregrenzen und kombiniert diese zu einem Sound, der emotional, verspielt und voller Überraschungen ist – wie eine nächtlicher Roadtrip ohne Navi, aber mit offenem Fenster und einem Kofferraum voller Lieblingssongs aus einer anderen Zeit. 🌳✨
Wir freuen uns riesig auf die selbsternannten Tracksuitpunx von Bad Assumption
Mit Wurzeln in 3 verschiedenen Städten Deutschlands bringt „“Bad Assumption““frischen Wind in die Post-Hardcore-Szene. Der Sound des Trios erinnert an Billy Talent mit Old-School Hardcore Breakdowns und sorgt so für eine intensive und packende Hörerfahrung.
Das Beat
Wir freuen uns riesig auf @das.beat auf dem Forest Jump, die unseren Festival-Freitag mit dem perfekten Mix aus New Wave und Dark Disco die Kirsche auf dem Sahnehäubchen verleihen werden ✨
Der Sound des Duos lebt von verträumten Synths, Gitarren und Percussion, getragen vom Gesang von Eddie Rabenberger, die auf Deutsch und Englisch singt. Ihre verspielten Texte treffen auf einen treibenden Beat – das „Beat“ in Das Beat. Gemeinsam erschaffen sie eine verführerische Symbiose – wie Giorgio Moroder trifft Nico, oder Gina X Performance auf The Prodigy.
🎶 Tingling for Jools, are you tingling for them, too? 🎶
Wir können es kaum glauben und freuen uns riesig euch die letzte Band für das Forest Jump 2025 zu verkünden. Jools are coming back, Baby! Das eine Band zwei Mal hintereinander spielt, ist noch nie vorgekommen, aber es gab für uns keinen Grund Jools nicht nochmal einzuladen. Jools sind ein Statement, Vorbild und seit eines Unwetters während des Forest Jump 2024 auch unsere Freund*innen.
Sie schaffen es nicht nur mit einem brachialen Sound, tiefgehendem Songwriting und ihrer allumfassenden Präsenz euch mitzureißen, sondern setzen auch ein riesengroßes Ausrufezeichen, wenn es um das Anklagen von Missständen in der Gesellschaft geht.
Hört euch das Debüt Album Violent Delights an und macht euch bereit für ein Live-Erlebnis, das ihr so schnell nicht vergessen werdet. Wir finden, eine Jools Show ist ein bisschen wie Therapie machen: ihr werdet traurig sein, ihr werdet wütend sein, ihr werdet das alles reclaimen und dabei einfach nur die beste Zeit haben.
Wir sehen uns im Pit!
Nikra
Nikra kommt zum Forestjump.
Frivaldi & Attacke
Wir glauben ja, dass es Tradition wird, dass Frivali & Attacke das Closing des Forest Jump spielen und mit uns das Ende des Sommers bekunden, daher freuen wir uns erneut auf das süßeste DJ Duo des Zauberwaldes. Frivaldi & Attacke, Fivaldo & Panikattacke, eure Hochzeits DJs, Fritz Walter und Shark Attack – wie sie intern auch manchmal genannt werden – spielen euch spaßige bouncy beats, bei denen ihr auch morgens um 4 nochmal Bock auf Tanzen habt.
Mehr is Mehr
Es ist Zeit für ein weiteres Comeback aus dem Jahr 2022, was die Tanzmäuse unter euch sehr glücklich machen wird. Mehr is mehr will kommen zurück zum Forest Jump, damit ihr auch sicher die Nacht durchtanzen könnt.
Als Partners in Crime haben sie ihren gemeinsamen Rhythmus gefunden und sind in den letzten Jahren gemeinsam durch die vielfältigen Clubs Europas und die endlose Technofestivallandschaft gereist.
Auch wenn die Beiden insgesamt nicht besonders große Fans von Kategorisierungen sind, lässt sich der Sound des Duos am besten so beschreiben: Treibende Baselines mit melodischen Elementen und stets darauf bedacht, für Abwechslung zu sorgen.
Wer die Beiden einmal live erlebt hat weiß: Der Name ist Programm. „Mehr is Mehr“ steht für mehr von all den herzerwärmenden Gefühlen, den hüpfenden Endorphinen und dem Vertrauen darin, dass das Gute siegen wird. Passt doch perfekt zu uns! 🫶
Was das Forest Jump ausmacht sind auch sweete Indie und Gitarren Vibes. Die bekommen wir dieses Jahr von @kapatult
Kapa Tult erzählen von den ganz großen Themen, aber auch von Straßenbahnen und davon, dass man orale Verhütung nicht nur auf Mario Barth, sondern auch im eigenen Liebesleben anwenden sollte. Wir laden Kapa Tult auf so viele ganze Cappucinos ein, wie sie wollen und freuen uns riesig.
Mia Morgan
Wir freuen uns auf das Comeback 2025 und @miamorgan auf dem Forest Jump 🫰
Bereits 2022 hat Mia Morgan den Laden auseinander genommen und ihr wart begeistert. Jetzt hat sich ihr Sound nochmal geändert, ist döller und erwachsener geworden, bald erscheint ihr neues Album “silber”. Wir freuen uns auf die alten Wave-Pop Hits und die neuen Banger, die klingen als wären LaFee und Nine Inch Nails zusammen im Studio gewesen und 1000 kleine Tode gestorben.
Mia Morgan ist immernoch feministisch, sexpositiv, ermächtigend und das perfekte Beispiel einer neuen Generation politischer Musiker*innen, für die Pop mit Haltung kein Flex, sondern Selbstverständlichkeit ist. Und genau diese Haltung brauchen wir auf dem Forest Jump.
Vor allem die Locals unter unseren Besucher*innen liegen uns schon lange mit diesem Wunsch in den Ohren und jetzt wird er endlich wahr 🩷 Wir freuen uns riiiiiesig, euch als ersten Act fürs Forest Jump 2025 @yousdrei9 anzukündigen 🫰
Mit seinem Sound schafft er eine Atmosphäre, die sowohl tanzbar als auch tiefgründig ist. Er kombiniert verschiedene Genres, darunter Hip-Hop, Trap und elektronische Elemente, was seine Musik zu einer spannenden und frischen Erfahrung macht. Seine Lyrics sind oft geprägt von persönlichen Erlebnissen und einer authentischen Perspektive. Noch dazu gibt es die eine oder andere Salzwedel-Referenz.

RAUCHEN
Die Band mit dem wahrscheinlich coolsten Merch, dass es je gab, kommt endlich nach Salzwedel. Rauchen machen tobenden Lärm, den man irgendwie als (Post-) Punk oder Noise Rock und manchmal auch als Powerviolence beschreiben kann. Die Hamburger Band beschreibt ihre Musik als „Stadionhardcore“ 😉
Ihr werdet einfach nur vor der Bühne stehen und überwältigt sein, vertraut uns.
Das wird dolle und das ist genau das, was wir brauchen! Checkt die Band aus und holt euch euer Ticket.

JASSIN
Dass Jassin zum Forest Jump kommt, ist für uns was ganz besonderes.
Jassin, der auch aus Sachsen-Anhalt kommt, singt und rappt über ostdeutsche Kleinstadtsachen, über 30% AfD und davon sich manchmal nicht von dieser Welt zu fühlen, wenn diese mal wieder vor die Hunde zu gehen scheint. Jassin scheut sich nicht, die Frustration auszudrücken, die viele seiner Lieder inspiriert. Themen wie Diskriminierung, ‚Pretty Privilege‘ und der Rechtsruck finden ihren Platz.
Mit seiner Musik trifft er uns immer wieder mitten ins Herz und gibt jungen Menschen hier eine starke Stimme.
Wir freuen uns daher unfassbar dolle auf den Typen aus Lutherstadt Wittenberg!

DISARSTAR
Dass Disarstar zum Forest Jump kommt, ist für uns einfach nur krass und wir können das kaum glauben.
Für uns steht fest, dass wir in Zeiten wie diesen und an Orten wie unserem stabil antifaschistisch bleiben müssen und das wollen wir mit unserem Line-Up unterstreichen. Disarstar vereint Straße und linke Theorie, Wortmacht und Pop, Attacke und Systemkritik. Das brauchen wir, das wollen wir!
Denkt immer daran: Wir haben nichts gegen Ferraris, wir wollen Ferraris für alle. Lasst uns den größten Moshpit aufmachen, den das Forest Jump je gesehen hat und zeigen, dass wir mehr sind, dass wir zusammen sind und wofür wir stehen. Siamo Tutti Antifa!

Sommersonnenwende
Forest Jump und Sommersonnenwende? Unzertrennlich! Daher heißt es auch fürs letzte Forest Jump Tanzschuhe einpacken und bereit machen, wenn es doll wird mit @sommersonnenwende ✨

Meema
Kein Forest Jump ohne Meema. Wir freuen uns, dass Meema auch beim letzten Forest Jump wieder dabei ist. Alle Jahre wieder! 🫰